Archiv 2018
- Bauträger haben in Altfällen einen Umsatzsteuer-Erstattungsanspruch
- Brexit: Erleichterter Wechsel von der Limited in das deutsche Recht
- Dieselfahrverbot: Kfz-Steuer ist trotzdem zu zahlen
- Rabatte für Beschäftigte eines verbundenen Unternehmens bei Pkw-Kauf kein Arbeitslohn
- Mitunternehmerschaften: Realteilung durch neue Verwaltungsanweisung vereinfacht
- Handwerkerleistungen: Keine Steuerermäßigung bei Versicherungserstattung
- Kindergeld: Zu den Voraussetzungen für ein erkranktes, aber weiter ausbildungswilliges Kind
- Dienstwagen: Keine Einzelbewertung bei nur gelegentlichen Fahrten zur Betriebsstätte
- Neue Auslandsreisepauschalen ab 2019
- Bundesrat stimmt zahlreichen Steuergesetzen zu: Dienstfahrräder und Jobtickets ab 2019 steuerfrei
- Einzahlung in die Kapitalrücklage als nachträgliche Anschaffungskosten auf die Beteiligung
- Übernahme der Umzugskosten durch den Arbeitgeber eine umsatzsteuerpflichtige Leistung?
- Merkblatt zur Steuerklassenwahl 2019 für Ehegatten und Lebenspartner
- Service der Finanzverwaltung: Online-Steuerrechner für Rentner
- Dauerhafte Vermietungsabsicht auch bei Abschluss eines Mietvertrags mit Eigenbedarfsklausel möglich
- Wohl bald nur noch 7 % Umsatzsteuer auf E-Books
- Erste Vorschläge für eine Grundsteuerreform